Andreas Albert, 1813–1885?> (72 Jahre alt)
- Name
- Andreas /Albert/
- Vornamen
- Andreas
- Nachname
- Albert
Geburt
|
Religion: rk. |
---|---|
Kindstaufe
|
Religion: rk. |
Geburt einer Schwester
|
Religion: rk. |
Kindstaufe einer Schwester
|
Religion: rk. |
Tod eines Vaters
|
|
Bestattung eines Vaters
|
|
Heirat
|
Religion: rk. |
Heirat
|
Religion: rk. |
Wohnsitz
|
|
Familienwohnsitz
|
Notiz: Bürgerbrief vom 10.01.1851 Bürgerbrief vom 10.01.1851 Es sind keine Kinder dokumentiert |
Familienwohnsitz
|
|
Ereignis
|
Einbürgerung
um 10. Januar 1851 (38 Jahre alt)
Notiz: laut Bürgebrief vom 10.01.1851 aus Deubach verfügte das Ehepaar über ein Vermögen von laut Bürgebrief vom 10.01.1851 aus Deubach verfügte das Ehepaar über ein Vermögen von 1250fl an Liegenschaft, 4194fl an Kapital und anderen Ausständen, 200fl an baarem Gelde und 2285 an sonstiger Fähniß. Also insgesamt an 7929fl |
Beruf
|
Küfer
nach 1851 (37 Jahre alt)
|
Beruf
|
Gastwirt
nach 1851 (37 Jahre alt)
|
Beruf
|
Essigfabrikant
um 1870 (56 Jahre alt)
|
Tod einer Ehefrau
|
Religion: rk. |
Tod
|
Religion: rk. |
Referenznummer
|
|
Vater |
1766–1832
Geburt: berechnet 1766
Tod: 6. Februar 1832 — Gamburg, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97956, Werbach, D |
---|---|
Mutter | |
Heirat | Heirat — 21. Februar 1797 — Gamburg, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97956, Werbach, D |
13 Jahre
älterer Bruder |
1810–
Geburt: 19. April 1810
44
33
— Gamburg, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97956, Werbach, D |
3 Jahre
er selbst |
1813–1885
Geburt: 6. Januar 1813
47
36
— Gamburg, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97956, Werbach, D Tod: 22. Juli 1885 — Igersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97999, D |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1815–
Geburt: 20. August 1815
49
38
— Gamburg, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97956, Werbach, D |
er selbst |
1813–1885
Geburt: 6. Januar 1813
47
36
— Gamburg, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97956, Werbach, D Tod: 22. Juli 1885 — Igersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97999, D |
---|---|
Ehefrau |
1800–1878
Geburt: 14. August 1800
21
20
— Deubach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97922, Lauda-Königshofen, D Tod: 26. Februar 1878 — Igersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97999, D |
Heirat | Heirat — 7. Juni 1848 — Deubach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97922, Lauda-Königshofen, D |
Heirat | Heirat — 14. August 1848 — Deubach, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97922, Lauda-Königshofen, D |
Geburt | |
---|---|
Kindstaufe | |
Heirat | |
Heirat | |
Wohnsitz | |
Familienwohnsitz | |
Familienwohnsitz | |
Ereignis | |
Beruf | |
Tod |
Familienwohnsitz |
Bürgerbrief vom 10.01.1851 Es sind keine Kinder dokumentiert |
---|---|
Ereignis |
laut Bürgebrief vom 10.01.1851 aus Deubach verfügte das Ehepaar über ein Vermögen von 1250fl an Liegenschaft, 4194fl an Kapital und anderen Ausständen, 200fl an baarem Gelde und 2285 an sonstiger Fähniß. Also insgesamt an 7929fl |
Notiz
|
<Pate bei>Wiesenhofer, Georg Andreas <18327>, * 22.4.1870 Igersheim
|
Medienobjekt
|
Albert A oo Schurk J |
---|