N. N., 1649

Name
N. /N./
Vornamen
N.
Nachname
N.
Geburt
geschätzt 1649
Heirat
Geburt einer Tochter
Tod eines Ehemanns
Heirat einer Tochter
Religion: rk.
Heirat einer Tochter
Religion: rk.
Tod einer Tochter
Religion: rk.
Notiz: D(ie) 25 Maij Maria Magdalena Dürrin Scotij oib(i)j (für "obiit" = verstarb?) præmaturè munita, post toleratij p(er) annos 24 acerbis(s/t?)imos doctorij ætatij anno circiter 68.

D(ie) 25 Maij Maria Magdalena Dürrin Scotij oib(i)j (für "obiit" = verstarb?) præmaturè munita, post toleratij p(er) annos 24 acerbis(s/t?)imos doctorij ætatij anno circiter 68.

Sinngemäß übersetzt:
Am 25. Mai verstarb im Alter von ungefähr 68 Jahren (mit den Sterbesakramenten ) versehen (=munita) vorzeitig (bzw. wurde begraben) bei den Schotten Maria Magdalena Dürr, nachdem sie über 24 Jahre die ... (Unfreundlichkeit) (der Ärzte?) erduldet hatte.
(Übersetzung mit freundlicher Hilfe von Johann Kargl)

Der Hinweis auf die 'Schotten' läßt vermuten das sie nicht in Igersheim, sondern im Schottenstift in Würzburg verstarb.

Familie mit Johann Martin Schopf
Ehemann
16441700
Geburt: geschätzt 1644
Tod: vor 1700Löffelstelzen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97980, Bad Mergentheim, D
sie selbst
1649
Geburt: geschätzt 1649
Heirat Heiratvor 1670Löffelstelzen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97980, Bad Mergentheim, D
8 Jahre
Tochter
16771745
Geburt: berechnet 1677 33 28 Löffelstelzen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97980, Bad Mergentheim, D
Tod: 25. Mai 1745Igersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97999, D