Martin Bikel, 1815–?>
- Name
- Martin /Bikel/
- Vornamen
- Martin
- Nachname
- Bikel
|
Geburt
|
Religion: rk. |
|---|---|
|
Beruf
|
|
|
Geburt eines Bruders
|
Religion: rk. Notiz: Geburtsbrief vom 28.08.1843 aus Lillstadt |
|
Heirat
|
|
|
Tod eines Bruders
|
Religion: rk. |
|
Referenznummer
|
|
| Vater |
1794–
Geburt: geschätzt 1794
— Lillstadt, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97980, Bad Mergentheim, D |
|---|---|
| Mutter | |
| Heirat | Heirat — geschätzt 1814 — |
|
14 Monate
er selbst |
1815–
Geburt: 7. März 1815
21
22
— Lillstadt, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97980, Bad Mergentheim, D |
|
5 Jahre
jüngerer Bruder |
1819–1901
Geburt: 5. Dezember 1819
25
26
— Lillstadt, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97980, Bad Mergentheim, D Tod: 10. Februar 1901 — Igersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97999, D |
| er selbst |
1815–
Geburt: 7. März 1815
21
22
— Lillstadt, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97980, Bad Mergentheim, D |
|---|---|
| Ehefrau |
1815–
Geburt: 17. März 1815
27
21
— Neuses, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97999, Igersheim, D |
| Heirat | Heirat — 8. August 1848 — Igersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland, 97999, D |
| Beruf | |
|---|---|
|
Notiz
|
<Trauzeuge>am 22.11.1853 Igersheim bei Kemmer, Georg Michel <1258>* 31.12.1821 Neuses + und Kemmer, geb. Lang, M. Juliana Apollonia <1259>* 06.07.1828 Röttingen + <<642>>
|
|---|---|