Meine Genealogien

Familienforschung von Gerald Mechsner

Maria Barbara HAHN

Maria Barbara HAHN

weiblich 1800 - 1800  (0 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Name Maria Barbara HAHN 
    Geburt 22 Jan 1800  Herrnwinden,,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,91541,,D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 22 Jan 1800  Bettenfeld,Kreis Ansbach,Bayern,Deutschland,91541,,D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 23 Jan 1800 
    Personen-Kennung I1774  Familie Mechsner
    Zuletzt bearbeitet am 4 Apr 2015 

    Vater Johann Melchior HAHN,   geb. 28 Jul 1769, Bettenfeld,Kreis Ansbach,Bayern,Deutschland,91541,,D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Feb 1837, Herrnwinden,,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,91541,,D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Mutter Eva Barbara RUMMEL,   geb. 06 Nov 1764, Lohr,Ansbach (Land),Bayern,Deutschland,91610,Insingen,D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jul 1854, Herrnwinden,,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,91541,,D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 89 Jahre) 
    Eheschließung 22 Mrz 1791  Herrnwinden,,Bayern,Bundesrepublik Deutschland,91541,,D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • Melchior Haan mit Eva Barbara Rummlin. Herrnwinden. Melchior Haan neuangehender Hochfürstlich Brandenburgl: ins Casten Amt Insingen gehöriger Unterthan und Bauer Zu Herrnwinden, weyland Johann Georg Haan, gewesenen Hochfürst1. Brandenburgl. in
      ins Casten Amt Insingen gehörigen unterthanen und Bauern in dem hierher gepfarrten Weyler Hermwinden, nachgelaßener dritter Sohn,
      mit Eva Barbara Rummelin, Michael Rummels Hochadelichen von Seefriedischen Unterthanen und Bauern Zu Lohr, ältesten Tochter, wurden allhier, nach geziemend geschehener Anmeldung des besagten Brautpaares, und vorhergegangener dreymaliger Proclamation-
      in all hiesiger Pfarr Kirche, als Domini VI Epiphan: Septuages: Reminiscere, nach dem Proclarnations Schein des Amts Insingen, wegen des enrollements, nach eingelieferten Proldamations Schein des Pfarr Amtes Lohr, und weil sich keine kanonische
      Hindernis vorgefunden, den 22. Merz (1791) getrauet und christlichem gebrauche nach ehelich eingeseegnet.
    Familien-Kennung F64  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S27] Kirchenbuch Bettenfeld, 37.